
Vom 6. bis zum 9. Juli waren 9 Mitglieder von unserem Werkstatt-Rat und die Frauen-Beauftragte in Straßburg.
Straßburg ist eine Stadt in Frankreich.
Dort ist das Europäische Parlament.
Das Europäische Parlament ist ein wichtiger Ort in Europa.
Dort arbeiten Politikerinnen und Politiker aus vielen Ländern.
Sie treffen Entscheidungen für alle Menschen in der Europäischen Union.
Zum Beispiel über Regeln, Geld oder Umwelt-Schutz.
Der Werkstatt-Rat wurde eingeladen von Hildegard Bentele.
Sie arbeitet als Politikerin im Europäischen Parlament.
Es gab ein spannendes Programm für die Gruppe.
Am 7. Juli war der wichtigste Tag: Die Gruppe war im Europäischen Parlament.
Zuerst gab es einen Vortrag und ein Gespräch mit Hildegard Bentele.
Dann sah die Gruppe den großen Saal vom Parlament.
Am Abend gab es ein gemeinsames Essen.
Am nächsten Tag fuhr die Gruppe zu einem Soldaten-Friedhof in der Nähe von Straßburg.
Dort lernten sie mehr über den 2. Welt-Krieg und die Geschichte von Europa.
Danach ging es zurück nach Straßburg.
Zum Schluss machte die Gruppe eine Boots-Fahrt durch die Stadt.
Was ist der Werkstatt-Rat?
Der Werkstatt-Rat ist eine Gruppe von Beschäftigten.
Sie werden gewählt.
Sie sprechen für alle, die in der Werkstatt arbeiten.
Sie setzen sich für gute Arbeits-Bedingungen ein.
Die Frauen-Beauftragte kümmert sich besonders um die Rechte von Frauen in der Werkstatt.